Organische Architektur — Als organische Architektur werden Richtungen der Architektur seit der Wende zum 20. Jahrhundert zusammengefasst, die die Harmonie von Gebäude und Landschaft, eine den Baumaterialien gemäße, „organisch“ aus der Funktion heraus entwickelte Form… … Deutsch Wikipedia
Architektur in Dresden — Frauenkirche Dresden, 1726–1743 von George Bähr, 1945 zerstört, 1994–2005 rekonstruiert … Deutsch Wikipedia
Architektur in Düsseldorf — Die Geschichte der Architektur in Düsseldorf reicht vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert. Zahlreiche typische Bauwerke verschiedener Epochen sind noch erhalten oder wurden wieder aufgebaut. Ihren architekturgeschichtlichen Anfang nimmt … Deutsch Wikipedia
Architektur in Heilbronn — Renaissance: Kirchturm der Kilianskirche 1513/1529 von Hans Schweiner … Deutsch Wikipedia
Organische Farbigkeit — Friedrich Ernst Theodor Felix Adam von Garnier ( * 13. August 1935 in Breslau, Niederschlesien) ist ein deutscher Künstler, Farbphilosoph, Grafiker, Industrie Designer, „Farbgestalter“ und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 O … Deutsch Wikipedia
Architektur der Gotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des … Deutsch Wikipedia
Architektur im Römischen Reich — Als Römische Architektur bezeichnet man die Baukunst der Römer zur Zeit der römischen Republik und der Kaiserzeit. Die römische Architekturgeschichte umfasst damit einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten (500 v. Chr.–400 n. Chr.). Die Epochen… … Deutsch Wikipedia
Architektur — Übersicht des Inhalts: I. Ägyptische, Babylonisch Assyrische, Medische und Persische, Phönikische und Hebräische, Kleinasiatische Architektur. II. Griechische, Etruskische und Römische Architektur. III. Altchristliche Architektur. – Basilika. –… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Expressionistische Architektur — ist ein fast ausschließlich deutsches Phänomen, das in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg bis Ende der 20er Jahre Bauten hervorbrachte. Zum ersten Mal hatte 1913 Adolf Behne die Architektur Bruno Tauts in der Zeitschrift Pan mit der aktuellen… … Deutsch Wikipedia
Klassische Moderne (Architektur) — Das rekonstruierte Bauhaus Dessau Moderne bezeichnet in der Geschichte der Architektur eine nicht genau abgegrenzte Architekturepoche. Es handelt sich dabei um eine international verwendete Formensprache, die innerhalb des heute klassische… … Deutsch Wikipedia